Schüleraustausch mit der Kehila Democratic School Tel Aviv-Jaffa
Wittelsbacher-Gymnasium München
Oktober 2022: Die deutsche Gruppe reist nach Israel
StDin Julika Bayer
Tagesfahrt in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Veit-Stoß-Realschule Nürnberg, Klassen 9a und 9e
26. Juli 2022
StRin Tugce Kadan (E, G), StR Simon Becher (E, G, Geo, Eth)
Besuch der Synagoge, des Jüdischen Kulturmuseums und des Jüdischen Friedhofs in Augsburg
Exkursion, Jgst. 9, Ludwig-Thoma-Gymnasium Prien
12. Oktober und 8. November 2021
OStRin Tanja Schelter
Tagesfahrt zur Synagoge und zum Jüdischen Kulturmuseum Augsburg Schwaben
Städtische Artur-Kutscher-Realschule München
3./4. April 2020
SRin im RS-Dienst Christine Kargl (E/EvR)
Lernzirkel "Jüdischer Glaube - Jüdisches Leben" (21. Jahrgang)
9. Jahrgangsstufe des Dossenberger-Gymnasiums Günzburg für die umliegenden Grund- und Förderschulen
Woche der Brüderlichkeit 2020
Pfarrer Stefan Berlin
Unterrichtsgang in die KZ-Gedenkstätte Dachau
Veit-Stoß-Realschule Nürnberg
10. Januar 2020
StRin Bettina Kraus (EvR/M), StRin Stephanie Scharnagl (BWR/WR/SK/G)
- Bericht von Emma Hetschick (Schülerin), Connor Volk (Schüler) und Bettina Kraus
Tagesfahrt zur Synagoge und zum Jüdischen Kulturmuseum Augsburg Schwaben
Städtische Artur-Kutscher-Realschule München
18. März / 1. April 2019
SRin im RS-Dienst Christine Kargl (E/EvR)
P-Seminar "Begegnung Israel" mit Schüleraustausch (Carmel-Zvulun-Schule bei Haifa)
Oberstufe des Gymnasiums Fridericianum Erlangen (GFE)
2019 (5. Durchgang)
StD Prof. Dr. Jens Holzhausen (Gr/L/Ev)
StRinBV Dr. Susanne Niefanger (D/Ev)
- Bericht über den Besuch der deutschen Schulklasse in Israel (April/Mai 2019)
Tagesfahrt zur Synagoge und zum Jüdischen Kulturmuseum Augsburg Schwaben
Städtische Artur-Kutscher-Realschule München
12./19. März 2018
SRin im RS-Dienst Christine Kargl (E/EvR)
Lernzirkel "Jüdischer Glaube - Jüdisches Leben" (19. Jahrgang)
Jahrgangsstufe 9 des Dossenberger-Gymnasiums Günzburg für die umliegenden Grund- und Förderschulen
Woche der Brüderlichkeit 2018 (11. - 18. März)
Pfarrer Stefan Berlin
Israel-Studienfahrt im Rahmen des W-Seminars "Nahostkonflikt"
Theresien-Gymnasium Ansbach
10.-15. September 2017
StR Florian Keidel (D/G/Soz)
Lernzirkel "Jüdischer Glaube - Jüdisches Leben" (18. Jahrgang)
Jahrgangsstufe 9 des Dossenberger-Gymnasiums Günzburg für die umliegenden Grund- und Förderschulen
Woche der Brüderlichkeit 2017 (5. - 12. März)
Pfarrer Stefan Berlin
- Bericht in der Augsburger Allgemeinen vom 8. März 2017


P-Seminar "Begegnung Israel" mit Schüleraustausch (Carmel-Zvulun-Schule bei Haifa)
Oberstufe des Gymnasiums Fridericianum Erlangen (GFE)
2016/2018 (4. Durchgang)
StDin Ulrike Pfeifenberger (Ev/D)
OStR Prof. Dr. Jens Holzhausen (Gr/L/Ev)
- Bericht von Antonia Dresel (Schülerin)
Die Schülerinnen und Schüler haben eindrucksvolle und umfangreiche Portfolios erstellt:



Lernzirkel "Jüdischer Glaube - Jüdisches Leben" (17. Jahrgang)
9. Jahrgangsstufe des Dossenberger-Gymnasiums Günzburg für die umliegenden Grund- und Förderschulen
Woche der Brüderlichkeit 2016 (7. - 11. März)
Pfarrer Stefan Berlin
Beitrag auf Augsburg TV vom 11. März 2016
Zeitungsartikel in der Augsburger Allgemeinen vom 12. März 2016

Detail auf einem Grabstein

Plakat zu Begräbnis und Trauer im Judentum

Es darf gerätselt werden!

Plakat zu Symbolen auf jüdischen Gräbern

Gelände des Jüdischen Friedhofs Ichenhausen
P-Seminar "Begegnung Israel" mit Schüleraustausch (Carmel-Zvulun-Schule in der Nähe von Haifa)
Oberstufe des Gymnasiums Fridericianum Erlangen (GFE)
2014/2016 (3. Durchgang)
Studiendirektorin Ulrike Pfeifenberger (Ev/D)
Bericht einer Schülerin über den Besuch der israelischen Schulklasse in Erlangen
Besuch der Synagoge und des Jüdischen Kulturmuseums in Augsburg
Exkursion, 9. Klasse, Ludwig-Thoma-Gymnasium Prien
5. November 2014
OStRin Tanja Schelter
"Jüdisches Leben in Fürth"
Unterrichtseinheit mit Exkursion, 9. Klasse, Peter-Heinlein-Realschule Nürnberg
8. Juli 2014
Studienreferendarin Bettina Kraus





Projekttag "Begegnung mit dem Judentum: Entdecke, was uns verbindet"
Laurentius-Gymnasium und Laurentius-Fachoberschule Neuendettelsau
29. April 2014
Oberstudiendirektorin Ute Wania-Olbrich
u.a. mit Workshops von Dr. Peter Hirschberg ("Antisemitismus gestern") und Dr. Johannes Wachowski ("Begegnung von Christen und Juden in Bayern")
P-Seminar "Begegnung Israel" mit Schüleraustausch (Carmel-Zvulun-Schule in der Nähe von Haifa)
Oberstufe des Gymnasiums Fridericianum Erlangen (GFE)
2012/2014
Studiendirektorin Ulrike Pfeifenberger (Ev. Religionslehre) und Studienrat Ramon Weber-Waltert (Geographie)
Schülerbericht über den gesamten Austausch
Schülertagebuch über den Aufenthalt der deutschen Gruppe in Israel
Schülerbericht über den Besuch der israelischen Gruppe in Deutschland
Lernzirkel "Jüdischer Glaube - Jüdisches Leben" (15. Jahrgang)
9. Jahrgangsstufe des Dossenberger-Gymnasiums Günzburg für die umliegenden Grundschulen
Woche der Brüderlichkeit 2014 (8. - 15. März)
Pfarrer Stefan Berlin
P-Seminar "Interkulturelles Lernen - Planung, Durchführung und Auswertung eines Schüleraustausches mit einer israelischen Schule" (Yitzhak Rabin High School Kiryat Yam in Haifa)
Gymnasium Puchheim
2012/2014
Pfarrer und Studienrat Dr. Werner Anetsberger und Institutsrektorin Ulrike Lohmöller
Programm: "Servus, Israel! Shalom, Bayern!" Studientag Israel im Bayerischen Landtag am 19. März 2013

W-Seminar "Begegnung Israel - Geographie und Religion" mit Schüleraustausch (Carmel-Zvulun-Schule in der Nähe von Haifa)
Oberstufe des Gymnasiums Fridericianum Erlangen (GFE)
2010/2012
Studiendirektorin Ulrike Pfeifenberger (Ev. Religionslehre) und Studienrat Ramon Weber-Waltert (Geographie)