Jesus als Kämpfer für soziale Gerechtigkeit
Update (24. Mai 2023)
Aufgrund der wenigen Voranmeldungen muss der Vortrag am 9. Juni leider abgesagt werden. Es ist geplant, den Termin im Herbst digital nachzuholen.
***
Jesus als Kämpfer für soziale Gerechtigkeit. Zur Gefährdung einer befreienden Botschaft durch antisemitische Klischees
Prof. Amy-Jill Levine, Herausgeberin des „Jewish Annotated New Testament“ und jüdische Neutestamentlerin, ist überzeugt, dass im Neuen Testament sowie in der Lehre und Predigt des Christentums eine frohe Botschaft erklingen kann. Gleichzeitig sieht sie dieses „Evangelium“ bedroht durch jene Interpretationen der Schrift, die zur Verkündigung der befreiende Botschaft Jesu eine negative Kontrastfolie bemühen, bei der Jüdinnen und Juden bzw. „das Judentum“ als notwendiges Gegenstück stilisiert werden. Im Rahmen einer Veranstaltung, die das Junge Forum des BCJ.Bayern besonders für Theologiestudierende und Vikar:innen organisiert, wird Amy-Jill Levine nach einem Impulsvortrag einen Teilaspekt dieser Problematik mit uns diskutieren: Die Darstellung Jesu als Kämpfer für soziale Gerechtigkeit, der sich nicht nur Frauen, Kindern, Kranken, Armen, Menschen mit Behinderung, Fremden und weiteren marginalisierten Gruppen zuwendet, sondern diese von vermeintlich einengenden jüdischen Traditionen sowie einer unterdrückenden jüdischen Obrigkeit befreit.
Die Veranstaltung findet am 09. Juni von 10–12 Uhr (s.t.) im Haus Eckstein (Burgstraße 1–3, 90403 Nürnberg) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aber um Anmeldung vorab per Mail an jungesforum@bcj.de.