Menü

Unsere Arbeit

BCJ.Bayern tritt ein für ein tieferes Verstehen des Judentums unter den Christen und des Christentums unter den Juden. BCJ.Bayern will in der Begegnung zwischen Christinnen und Jüdinnen die Bereitschaft fördern, auf das Zeugnis des jeweils anderen zu hören, von seiner Glaubens- und Lebenserfahrung zu lernen und so neue Seiten auch der biblischen Überlieferung zu entdecken sowie gemeinsame Aufgaben in der Gegenwart zu erkennen.

Daraus ergeben sich für uns folgende Aufgaben:

Grundlegende biblische und systematisch-theologische Erkenntnisse aus dem christlich-jüdischen Gespräch für die Praxisfelder der kirchlichen Arbeit fruchtbar zu machen (Schwerpunkt: Gottesdienst und Religionsunterricht)

Kenntnisse und Verständnis des Judentums in den christlichen Gemeinden zu vermitteln und zu fördern

  • z.B. Vorträge, Materialkoffer Judentum

In Begegnungen mit Jüdinnen und Juden das Verständnis füreinander vertiefen

Mit der christlich-jüdischen Geschichte sich auseinanderzusetzen, insbesondere mit dem Ziel, antijüdischen und antisemitischen Tendenzen entgegenzuwirken

  • Vorträge/Tagungen, Theologische AG, Arbeitshilfen

Wissenschaftliches Arbeiten im Bereich des christlich-jüdischen Gesprächs zu unterstützen und sich ggf. daran zu beteiligen

BCJ.Bayern engagiert sich in übergreifenden Organisationen wie der Konferenz landeskirchlicher Arbeitskreise (KLAK), Christen und Juden im Bereich der EKD sowie dem Zentralverein Begegnung von Christen und Juden.

BCJ.Bayern arbeitet sehr eng mit Dr. Axel Töllner, dem Landeskirchlichen Beauftragten für christlich-jüdischen Dialog in der ELKB & Geschäftsführer des An-Instituts für christlich-jüdische Studien und Beziehungen an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau zusammen.

Parallel zu den eigenen Aktivitäten fördert BCJ.Bayern seit vielen Jahren Projekte, die den Vereinszielen entsprechen. Wir beraten bei der Vorbereitung, unterstützen bei der Durchführung und leisten ggf. einen finanziellen Zuschuss, so z.B. bei Schulprojekten im Themenfeld Judentum, bei Schüleraustausch-Programmen mit Israel oder bei kulturellen Veranstaltungen. Hier geht es zu unserer BEST PRACTICE-Seite.

 

Ihre Anliegen decken sich mit unseren? Werden Sie Mitglied bei BCJ.Bayern! Hier geht es zum Antragsformular.

Sie möchten die Arbeit von BCJ.Bayern finanziell unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!

Kontakt

BCJ.Bayern e.V.

Verein zur Förderung des christlich-jüdischen Gesprächs in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Waldstraße 11
91564 Neuendettelsau

Tel.: 09874/509-260
Fax.: 09874/509-555

[javascript protected email address]

Konto

Evangelische Kreditgenossenschaft Nürnberg

Kontonummer: 2 203 014
BLZ: 520 60 410

IBAN: DE30 5206 0410 0002 2030 14
BIC: GENODEF1EK1