
Grüß Gott - Shalom!
BCJ.Bayern unterstützt den jüdisch-christlichen Dialog, der sich endgültig von dem christlichen Überlegenheitsgefühl und der missionarischen Grundhaltung dem Judentum gegenüber gelöst hat.
Was wir wollen
BCJ.Bayern tritt ein für ein tieferes Verständnis des Judentums unter den Christen und des Christentums unter den Juden, insbesondere innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Wer wir sind »
Was wir tun »

Hans-Jürgen Müller Pfarrer

Miriam Schmidt Studentin

Ich bin beim BCJ Bayern, weil ich Interdisziplinarität im theologischen Nachdenken und Austausch ebenso schätze wie interreligiöse Offenheit und Referentialität im spirituellen Leben. Das Bewusstsein und Bewusstwerden des Bezugs der "vertrauten Fremden" Christentum und Judentum aufeinander regt an zu neuen Wegen im Denken, Handeln und Leben mit und kraft der Religion(en) in der pluralisierten Gesellschaft.
Nicola Aller Doktorandin

Dr. Gerhard Gronauer Pfarrer

Dr. Oliver Gußmann Pfarrer

Prof. Dr. Alexander Deeg

Kerstin Baderschneider Dekanin

Anneliese und Hans-Ulrich Kley Pfarrer i.R.

Romina Rieder Pfarrerin

Prof. Dr. Kathrin Winkler

Sebastian Wieder Pfarrer

Friederike Deeg Pfarrerin und Kirchenrätin

Stephanie Mages Pfarrerin

Prof. Dr. Wolfgang Kraus

Johannes Heidecker Pfarrer

Ich bin bei BCJ.Bayern, weil miteinander reden besser ist, als übereinander.
Jonathan Fugmann Student

Ingrid Homann Pfarrerin i.R.

Wolfgang Oertel Pfarrer

Julia Illner Pfarrerin

Monika Lucas Doktorandin

Dr. Axel Töllner Pfarrer

Matthias Hopf Pfarrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dr. Johannes Wachowski Pfarrer

Dr. Iris Kreile Pfarrerin

Dr. Jonas Leipziger wissenschaftlicher Mitarbeiter

Nina Irrgang Oberstudienrätin

Kathrin Seeliger Pfarrerin

Katharina Bach-Fischer Pfarrerin

Michael Rummel Diplomtheologe