Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern hat die Schalom-Ben-Chorin Gastprofessur für jüdische Studien eingerichtet mit dem Ziel, die Begegnung zwischen herausragenden Repräsentantinnen und Repräsentanten des Judentums mit interessierten Menschen in Bayern zu fördern. Die Einrichtung der Gastprofessur geht auf eine Initiative der bayerischen Landessynode bei ihrer Herbsttagung 2005 in Weißenburg zurück. Die Gastprofessur wird in den Jahren 2008, 2010 und 2013 jeweils für die Dauer eines Sommersemesters vergeben und wechselt zwischen den Fakultäten Erlangen und München, der Augustana-Hochschule Neuendettelsau und den an der Lehrer- und Lehrerinnenausbildung beteiligten Lehrstühlen für Evangelische Theologie an den Universitäten Augsburg, Bamberg, Regensburg und Würzburg.